Stellenbeschreibung
Der Anblick von cleanem und clever funktionierendem Code lässt dein Herz höherschlagen? Bei komplexen Problemen kribbelt es dir in den Fingern, sie mit anderen Entwicklern zusammen zu zerlegen und zu lösen? Und du möchtest Software bauen, die Menschen hilft, nützt und begeistert?
Dann passt du perfekt in unser Team aus Forschern, Entwicklern und Gestaltern.
Hilf uns dabei mit den richtigen Technologien und Liebe zum Detail herausfordernde Projekte erfolgreich zu meistern und einfach gute Produkte zu bauen.
Womit wir uns beschäftigen
Hier ein Auszug von Technologien, mit denen wir entwickeln – und Beispiele für Software, die wir bauen und selbst betreiben.
Tech Stack - Beispiele
- Frontend-Technologien: Angular, React, TypeScript, JavaScript, HTML5, Sass
- Backend-Technologien: Python, Java, Kotlin, C#, C++
- Mobile Anwendungen: Swift, Objective C, Kotlin, Ionic
- Kollaborations-Tools: Jira, Confluence, Jenkins, Git, Slack, Figma
- Datenbanken: PostgreSQL, MongoDB, InfluxDB
- Agile Softwareentwicklung: SCRUM, Kanban, Lean
Ziel Plattformen und Anwendungen
- Anwendungen: Enterprise Applications, Consumer Software, B2B/B2C & B2B2X
- Cloud-Anwendungen: AWS, OpenShift, Kubernetes
- Desktop-Anwendungen: Windows, MacOS, Linux
- Mobile Apps: iOS, Android
Wir erwarten nicht, dass du alle Technologien und Frameworks beherrscht, sondern dass du die Konzepte verstehst und Freude an der Einarbeitung in Neues hast! Denn wir wissen, ein guter Software Engineer arbeitet sich überall ein! ;-)
Womit du dich einbringen kannst
Wir entwickeln Softwareprojekte im Kundenauftrag und betreiben Forschung und Entwicklung für unsere eigenen Software-Produkte und Dienste. Open-source und kommerziell.
- Inhouse-Softwareentwicklung in kleinen, agilen Teams – ob bei Projekten für Kunden oder für unsere eigenen Produkte und Dienste (u.a. Software Tools)
- Konzeption und Umsetzung von Softwarekomponenten, -produkten und -diensten, von der Analyse über die Entwicklung bis zum Deployment und Rollout
- Bewertung und Analyse von bestehenden und neuen Technologien, Frameworks und Tooling für den produktiven Einsatz in der Softwareentwicklung
- Kontinuierliche Verbesserung der Qualität durch Code Reviews, die Einhaltung von Sicherheitsstandards, Dokumentation und Bugfixes
- Aktiver Austausch von Erfahrungen und Skills innerhalb der Entwicklerteams, um die Software- und Code-Qualität sowie unsere Entwicklerkultur Tag für Tag zu verbessern
Warum wir?
1. Du teilst unsere Vision. Unserer Vision näher zu kommen, ist der Zweck unserer Unternehmung. Das erreichen wir nur, wenn wir gemeinsame Ziele anstreben und die gleiche Mission verfolgen. Dazu haben wir Yatta gegründet.
2. Du teilst unsere Werte. Wir lieben unseren Culture Code! Du musst das nicht sofort verstehen. Wir sehen auch nicht immer alles gleich. Aber wir sind überzeugt davon, dass es immer noch besser ist, sich von gemeinsamen Werten leiten zu lassen, als von Titeln und Positionen. ;-)
3. Du bist überzeugt. Nämlich davon, dass unsere Vision, unser Team und unsere Werte dir die bestmögliche (Arbeits-)Umgebung bieten, dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Denn wie Akio Toyoda glauben wir, der Schlüssel dazu, gute Produkte zu entwickeln, ist es, gute Leute zu entwickeln.
Über uns
Yatta ist ein gewachsenes Tech Start-Up. Wir wissen, Software verändert die Welt. Und wir glauben an Fortschritt durch Wissenschaft und Technik. Deshalb helfen wir Entwicklern, bessere Software zu bauen. Dazu entwickeln wir eine Plattform mit Diensten, die funktionieren und Nutzer begeistern.